Sonntag, 14. September 2014

ღ Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels


Dieses Wochenende waren die Kinder und ich in Troisdorf bei unserer Freundin A. (die, die mit auf dem 15. Schandmaul-Jubiläum war), weil unsere Männer übers Wochenende zur NCON gefahren sind und keine von uns an unser aller Jahrestag (A. & M. ihren 1. Jahrestag, T. & ich unseren "8. Jahrestag") alleine mit den Kindern sein wollte. Da A. ein Neugeborenes zu Hause hat, haben wir uns also auf den Weg gen Köln gemacht.

Freitag haben wir den Schulschluß der Kinder abgewartet, Schulranzen in den Kofferraum geschmissen und ab auf die Autobahn.. dank Stau in Leverkusen kamen wir gegen Nachmittag an. Haben dann auch nicht mehr viel gemacht: Männer verabschiedet, waren einkaufen, haben abends Pizza bestellt und eine DVD mit den Kindern geguckt - Drachenzähmen leicht gemacht! Toller Film! Ich bin verliebt in "OhneZahn" 

Am Samstag haben wir dann gefrühstückt, alle 4 Kinder fertig gemacht, den 7-Sitzer vorbereitet und uns auf den Weg nach Königswinter zur Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels gemacht.

Den Weg dahin zu finden, mit einem Navi wo die Karte ca. 3 Jahre alt ist und ständig die Verbindung zum GPS verliert.. ätzend! Als wir dann aber endlich den Parkplatz, mit einigen Umwegen gefunden hatten, waren wir uns nicht mehr sicher, ob wir nicht doch lieber eine Schiffsfahrt über den Rhein machen wollten.. so herrlich! 


Die Kinder haben sich allerdings schon die ganze Zeit auf die "Seilbahn" am Drachenfels und auf das Schloss gefreut, also haben wir die Rheinfahrt verschoben.

Haben uns die Berg- & Talfahrt-Tickets gefauft. Ich habe für einen Erwachsenen und zwei Kinder (6 Jahre) 21€ bezahlt. Insgesamt gab es nur 3 Haltestellen. Abfahrt, Mittelstation und Endstation. Die Kinder haben sich allerdings so sehr gefreut, dass es den Preis am Ende doch wert war.



Die Aussicht war herrlich! Das Schloss total imposant! Am Samstag, alleine in der Zeit, wo wir anwesend waren, fanden zwei Hochzeiten in dem Schloss statt. Außerdem waren noch ein Krankenwagen und ein Notarzt vor Ort, da einem älteren Herren der Kreislauf zusammen gebrochen ist.


Wir sind von der Burg-Ruine aus den, Weg zum Schloss zu Fuß runter gelaufen, damit wir noch ein paar Bilder von unseren Kindern und der Aussicht machen konnten. Nachdem wir dann das Schloss besichtigt hatten (Eintritt 17€ für 2 Erwachsene und 2 Kinder ab 6 Jahren als Familienticket und ein Kind von 6 Jahren extra, Säugling kostenlos), sind wir die letzte Station noch mal mit der Bahn den Drachenfels runter gefahren, damit sich der doch recht teure Preis auch wirklich lohnt!

Die Rheinfahrt wollte danach keiner mehr machen. Das Baby hatte die Nase voll, die großen Kinder wollten nur noch ein Eis und auch nicht mehr laufen, die Luft wurde merklich kälter, .. also haben wir uns noch ein Eis gekauft, sind gemütlich zum Auto gelaufen, alle Kinder eingesackt und wieder gen Troisdorf gefahren.

Abends gab es dann noch die finnischen Ofenpfannkuchen, die ich vor Jahren mal entdeckt hatte und von denen Freundin A. und ich total begeistert sind.. und da sogar die Kinder die Pfannkuchen lieben, ein tolles und schnelles "Gericht"!

Heute (Sonntag) waren wir dann nur noch etwas draußen im Garten. Die Sonne schien, die Kinder haben getobt, Freundin A. hat ein bisschen Wäsche zusammen gelegt, während ich versucht habe das Baby zu bespaßen (die Kleine mag mich momentan leider nur aus der Ferne..). Gegen 16 Uhr kamen dann die Männer von der NCON wieder heim, wir haben unser Auto bepackt und sich nach Hause aufgebrochen.
Insgesamt war es ein tolles Wochenende, mit kleinen Höhen und Tiefen.

Jetzt war ich eben duschen, T. schwärmt mir die ganze Zeit von der WiiU vor und ich schreibe diesen Beitrag. Danach werde ich noch "das geheime Fenster" von Stephen King gucken, damit ich meinen "Meister des Grauens-Marathon" für diese Woche noch umsetzen kann!

Gute Nacht ihr Lieben!




Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen